CE | EN 14439 | BGL C.0.11.0900
KURZBESCHREIBUNG
Großkran mit einem Ausleger bis zu 100 m und Lastmoment von 900 mt im Zweistrangbetrieb. Das Modell ist ebenfalls als 4-Strang Variante mit einer maximalen Tragkraft von 40 to verfügbar. Das größte Modell der WOTAN Laufkatzausleger-Klasse überzeugt mit einem geringem Anschlusswert von 140 kVA.
HAUPTKOMPONENTEN
Grundausleger mit 35m Ausladung, Verlängerung bis 100m, Ausladung in 5m Schritten, optional auch 2,5m. Spitzenlose Drehbühne. Panorama-Komfortkabine mit integriertem Elektroraum, Steuerleitungen im Inneren steckbar. Kugeldrehverbindung mit elektrischer Zentralschmierung, Stromanschluss über Schleifringkörper. Gegenausleger mit Hubwindenplattform.
ANTRIEBSTECHNIK
Alle Antriebe frequenzgeregelt mit Motorvollschutz.
Optimal regelbares Drehwerk, mit elektrisch betätigter Windfreistellung. Drei Antriebe, Beschleunigung und Drehmoment durch Kranfahrer über Touch-Panel einstellbar.
Energieintelligentes Hubwerk mit hohen Leerhakengeschwindigkeiten und hohen Traglasten im Zweistrangbetrieb.
Frequenzgeregeltes Katzfahrwerk.
ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG
Elektronische Lastmessung, Absolutwertgeber für alle Arbeitsbewegungen. Display 10 Zoll mit Touchscreen, mehrsprachig. Windmesser und Signalleuchten.
DATENFERNWARTUNG
Modernes System zur Überwachung aller Krandaten (24/7) sowie der Möglichkeit der Fernwartung. Alle Fehler des Kranes können per Fernzugriff festgestellt und teilweise über Fernwartung direkt behoben werden. Zusätzlich App-Zugriff für Kundendienstmonteure, von jedem beliebigen Ort aus möglich.
TURMANSCHLUSS
RT20.3 oder TV20
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
Elektronische Überlastsicherung mit Traglasterhöhung. Menügeführtes Einstellen aller Sicherungskomponenten über Touch Monitor von der Kabine aus. Redundante Kontrolle aller Überlastsicherungssysteme und Endpositionen. Zusätzliche übergeordnete und unabhängige Notabschalteinrichtung. Schnittstelle für Antikollision.
MONTAGE
Der Kran kann optional “Step by Step” montiert werden, dadurch sind die Lasten auf Unterwagen bzw. Fundamentanker gering. Durch die Zerlegung in leichtere Baugruppen, wiegt das schwerste Montagegewicht dann nur noch 12 t. So kann dieser Kran bei Bedarf trotz seiner Größe mit verhältnismäßig kleinem Autokran montiert werden.
Hammerlose Bolzenverbindung am Ausleger durch spe-zielles Lochsystem, Montage mit geringem Kraftaufwand möglich.