WOTAN - der Kran!
WOTAN - der Kran!
BBL Krane mit der Nachbezeichnung WOTAN stehen für ein vollkommen neues Krankonzept: Wesentlich weniger Transport-LKW; schnellere und einfachere Montage durch patentierte Lösungen; schnelleres und energieeffizienteres Arbeiten! Es handelt sich hierbei um Premiumprodukte auf höchstem Qualitätsniveau – Made in Germany!
WOTAN-Baureihe
Max. Ausladung 60m |
Tragkraft 2.200 kg |
Max. Tragkraft 8.000 kg |
Lastmoment 160 mt |
Transport auf 2 LKW |
Montage Drehteil in 1,5 Stunden |
Max. Ausladung 70m |
Tragkraft 2.400 kg |
Max. Tragkraft 12.000 kg |
Lastmoment 250 mt |
Transport auf 2 LKW |
Montage Drehteil in 2 Stunden |
Max. Ausladung 80m |
Tragkraft 3.500 kg |
Max. Tragkraft 20.000 kg |
Lastmoment 450 mt |
Transport auf 3 LKW |
Montage Drehteil in 3 Stunden |
Vorteile im Überblick
MONTAGEFREUNDLICH
- Intelligenter Montage-Prozess (IMP): Die Montagezeit beträgt nur etwa die Hälfte wie es bei vergleichbaren Modellen üblich ist. Alle Teile werden in logischer Reihenfolge angeliefert, direkt vom LKW abgehoben und fast ohne Zwischenlagerung montiert. Somit sind fast keine Doppelhübe des Montagekranes erforderlich.
- Logisches Transportkonzept. Dadurch wird jedes Bauteil nur einmal angehangen und sofort montiert - ohne Ablegen auf den Boden.
BBL Rohrturmsystem
Vermietung & Service
Über 290 obendrehende & untendrehende Baukrane von 25m bis 85m Ausladung sind im bundesweiten Mietprogramm der BBL Baumaschinen GmbH enthalten. Zu allen Kranen wird ein umfassendes Leistungsaufgebot an Serivces und Zubehör angeboten. Montagen, Transporte und Autokranarbeiten werden ausschließlich durch BBL-Personal durchgeführt, so dass ein Höchstmaß an Montagepräzision und Sicherheit gewährleistet werden kann. Mit einem leistungsstarken, eigenständigen LKW-Fuhrpark und eigen Autokranen garantiert BBL stets eine hoche Flexibilität und Dienstleistungsbereitschaft.
Produktion
Die Entwicklung und Produktion der innovativen WOTAN-Krane übernimmt das Tochterunternehmen BBL Cranes GmbH. Seit Baubeginn im Jahr 2014 werden diese Krane rege produziert und sind an den Baustellen im süd- und südwestdeutschen Raum nicht mehr zu übersehen.