BBL REBUILT
Nachhaltig, individuell, ressourcenschonend
Nach 15 bis 20 Jahren Nutzungsdauer haben viele Turmdrehkrane ihre Grenzen erreicht: Rost, Spiel in den Verbindungen, Abnutzung der mechanischen Komponenten und eine störanfällige Elektronik gefährden die alltägiche Arbeit. BBL restauriert alte Turmkrane auf modernste Technik zum neuwertigen Standard. Stahlbauteile, Bohrungen etc. werden überarbeitet und eine hochwertige Industrielackierung aufgebracht. Antriebe, Rollen, Seile etc. werden vollständig durch Neuteile ersetzt und die Hubmotoren mit modernster Frequenztechnik ausgestattet. Das Ergebnis: Ein Kran, besser als neu! Und das zum Bruchteil des Neu- preises – das Kosten-Nutzenverhältnis unseres Rebuilts ist optimal. Ein weiterer Pluspunkt: Nachhaltigkeit. BBL-Rebuilt schont Ressourcen und bringt optimierte, energieeffiziente Maschinen in den Markt, Made in Germany.

Der Prozess
1. Grobreinigung & Demontage
Im ersten Schritt entfernen wir Schmutzreste und zerlegen die Baugruppen in ihre Einzelteile. Unser erfahrenes Personal macht dabei eine Bestandsaufnahme und erkennt die Schwachstellen und Defekte, welche gleich in den weiteren Arbeitsprozess mit eingeplant werden können.
2. Mechanische Aufbereitung Stahlbau
Anschließend wird der Stahlbau instand gesetzt und nach Vorgabe des Statikers verstärkt oder angepasst. Alle Bolzenverbindungen werden aufgearbeitet und anschließend mittels Horizontalbohrwerk auf das vorgegebene Maß passgenau bearbeitet. Die Kranbolzen fertigen wir neu und liefern diese mit dem fertigen Kran aus. Auch die Bearbeitung von Langturmelementen ist bei uns problemlos möglich.
3. Mechanische Aufbereitung Elektrotechnik
Kernstück des Rebuilts ist die Erneuerung der kompletten Elektrotechnik und die Umrüstung auf frequenzgeregelte, energieeffiziente Antriebe. Ebenso werden alle Rollen, Seile, Bolzen vollständig durch Neuteile ersetzt. Auf Kundenwunsch wird auch die Kransteuerung erneuert. Durch diese Maßnahmen erhält der Kran modernste Technik zum aktuellen Standard.
4. Sandstrahlen
Der komplette Stahlbau wird anschließend mit “kantigem” Strahlgut in unserer großen Strahlhalle gestrahlt. Abtragungen von mehreren Lackschichten und grober Verrostung sind für uns kein Problem. Durch die automatische Aufbereitung & Wiederverwendung des verbrauchten Strahlmittels ist unser Prozess sehr wirtschaftlich und umweltschonend – diesen Vorteil geben wir auch an unsere Kunden weiter.
5. Beschichtung
Im nächsten Schritt werden alle Teile im elektrostatischen Nasslackierungsverfahren auf hochwertiger 1K oder 2K-Basis grundiert und lackiert. Lacke können bei uns auch eingebrannt werden, so kann auch bei „kalten“ Temperaturen eine optimale Aufbrings- und Trocknungstemperatur gewährleistet werden.
Die Farben werden ganz nach Kundenwunsch eingerichtet.
6. Komplettmontage & Qualitätskontrolle
Nach Fertigstellung der Einzelteile werden alle Komponenten noch einmal “auf Herz und Nieren” überprüft und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Auf unserem Außenlager wird der Kran anschließend komplett montiert und alle Funktionen getestet.
Das Ergebnis: Neuwertiger, energieeffizienter Turmdrehkran
Geprüfte Qualität – Gesicherte Nachhaltigkeit
Unsere Arbeit wurde als “gesicherte Nachhaltigkeit” zertifiziert. All unsere Produkte erhalten nach Fertigstellung dieses Siegel.